Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Halle, Archäologisches Museum der MLU, ID56. Aufnahme durch Robert Dylka.
Tiberius15-16 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
K50 |
Vorderseite |
[TI CAE]SAR DIVI AVG F AVGVST IMP VII. Kopf des Tiberius barhäuptig nach r. |
Rückseite |
PONTIF MAXIM TRIBVN POTEST XVII. Weibliche Figur mit Schleier, die auf einem Thron nach r. sitzt. Sie hält in der rechten Hand eine Schale (patera) und in der linken ein langes Szepter. Ihre Füße ruhen auf einem Schemel. Zu beiden Seiten: S - C. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I², Tiberius, Nr. 33 (Rs. "Weibliche Figur"); BNat, 44, Nr. 40 (Rs. "Livia?"). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID56 |