https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID70
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Halle, Archäologisches Museum der MLU, ID70. Photographs by Robert Dylka.
Germanicus
Inventory no: K66
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)
Denomination: Dupondius
Date: 37-41 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: GERMANIC[VS] / CAESAR. Germanicus fährt mit dem Viergespann (quadriga) nach r. In seiner linken Hand hält er das Adlerszepter.
Reverse: [S]IGNIS - RECE[PT] / [DEVI]CTIS - G[ERM] / S - C. Germanicus im Muskelpanzer schreitet nach l. Die rechte Hand hat er erhoben, in der Linken hält er einen Legionsadler (aquila). Er durchbricht die Legende, sodass der Text zu beiden Seiten verläuft. Oben ein rechteckiger Gegenstempel: TI AV (AV ligiert).
Production: struck
Coin, Bronze, 11,63 g, 28 mm, 7 h
Sitter:
Germanicus
Previous owners:
Dr. Julius Kurth (15.05.1870 - 23.05.1949)
Publications: RIC I², Caligula, Nr. 57; BNat, 76 f., Nr. 140-151. Für den Gegenstempel: RIC I², 11; U. Werz, Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet: Grundlagen, Systematik, Typologie II. Katalog (2009), Nr. 191.2/1 oder 191.26/1 [http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2009/6893/].
Provenance: Die Münzen der Sammlung Kurth wurden dem Museum 1950 als Leihgabe übergeben und im Jahr 1992 offiziell geschenkt.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.57
Der Gegenstempel wird von Werz in die Herrschaftszeit des Claudius datiert.
Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka
Halle, Archäologisches Museum der MLU
Accession 1950 Julius Kurth Year of access 1950 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Universität Halle, Archäologisches Museum, K66
Permalink: https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID70
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.