https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID60
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Halle, Archäologisches Museum der MLU, ID60. Aufnahme durch Robert Dylka.
Tiberius
Inventarnummer: K54
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 36-37 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: Viergespann (quadriga) nach r. Der Wagen ist übergroß dargestellt und leer. Die Wagenseite ist verziert mit einer Victoria, welche ein Siegesmal (tropaeum) schmückt, neben ihr befindet sich ein sitzender Gefangener.
Rückseite: TI CA[ES]AR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXIIX. Zentrales S C umgeben von der umlaufenden Legende.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 27,95 g, 36 mm, 2 h
Vorbesitzer:
Dr. Julius Kurth (15.05.1870 - 23.05.1949)
Literatur: RIC I², Tiberius, Nr. 66; BNat II, 52, Nr. 116-117.
Provenienz: Die Münzen der Sammlung Kurth wurden dem Museum 1950 als Leihgabe übergeben und im Jahr 1992 offiziell geschenkt.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.66
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Halle, Archäologisches Museum der MLU
Accession 1950 Julius Kurth Zugangsjahr 1950 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Halle, Archäologisches Museum, K54
Permalink: https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID60
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.