https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID55
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Halle, Archäologisches Museum der MLU, ID55. Photographs by Robert Dylka.
Tiberius
Inventory no: K49
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 14-37 n. Chr.
Country: France
Mint: Lyon
Obverse: TI CAESAR DIVI - AVG F AVGVSTVS. Kopf des Tiberius bekränzt mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: PONTIF - [MAXIM]. Weibliche Figur, die auf einem verzierten Thron mit Lehne nach r. sitzt. Sie hält in der rechten Hand ein langes Szepter (oder umgedrehter Speer?), in der linken einen Zweig (hier nicht erkennbar). Ein Schemel ist erkennbar. Einfache Abschnittslinie.
Production: struck
Coin, Silver, 3,54 g, 19 mm, 4 h
Sitter:
Tiberius
Publications: RIC I², Tiberius, Nr. 28 (Rs. "Weibliche Figur"); BNat, 40, Nr. 5-8 (Rs. "Iustitia").
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.28
Weder RIC, noch BNat liefern einen Datierungsansatz. Als Prägezeitraum muss daher die Regierungszeit des Tiberius dienen. Der Gegenstand, den die Figur der Rückseite in der Hand hält, ist nicht ganz eindeutig erkennbar; es mag ein Szepter (RIC Nr. 30) oder ein Speer sein, dessen Spitze nach unten zeigt (RIC Nr. 28). Auf der vorliegenden Münze scheint es sich um einen Speer zu handeln.
Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka
Halle, Archäologisches Museum der MLU
Accession Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Universität Halle, Archäologisches Museum, K49
Permalink: https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID55
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.