https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID10
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Halle, Archäologisches Museum der MLU, ID10. Aufnahme durch Robert Dylka.
Röm. Republik: G. Iulius Caesar (Octavianus)
Inventarnummer: K4
Münzstand: Stadt
Nominal: Quinar
Datierung: 29-26 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom?
Vorderseite: CAESAR - IM[P VII]. Kopf des G. Iulius Caesar (Octavianus) barhäuptig nach r.
Rückseite: [ASIA] - RECEPTA. Nach l. gewendete Victoria, die in ihrer Rechten einen Kranz hält. In der Linken hält sie einen Palmzweig. Sie steht auf einer Cista Mystica, zu beiden Seiten je eine Schlange.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,44 g, 13 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Vorbesitzer:
Dr. Julius Kurth (15.05.1870 - 23.05.1949)
Literatur: RIC I², Augustus, Nr. 276; W. Trillmich, Münzpropaganda, in: Augustus und die verlorene Republik, 506 Nr. 321.
Provenienz: Die Münzen der Sammlung Kurth wurden 1950 dem Museum als Leihgabe übergeben und im Jahr 1992 offiziell geschenkt.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.276
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Halle, Archäologisches Museum der MLU
Accession 1950 Julius Kurth Zugangsjahr 1950 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Halle, Archäologisches Museum, K4
Permalink: https://numid.altertum.uni-halle.de/object?id=ID10
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.